Buchtipp: Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren
67,90 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kleinunternehmerregelung gilt nur für eigene Produkte
Buchtipp: In Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren beschreibt Ulrich Dolde auf 600 Seiten seinen Traum vom selbstgebauten Wohnmobil und seine Realisierung.
Der Ausbau wird in chronologischer Reihenfolge geschildert und ist mit weit mehr als 1.000 Fotos detailliert bebildert.
Beschreibung
Komplett überarbeitete und auf 600 Seiten erweiterte Ausgabe Nov. 2020.
In Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren beschreibt Ulrich Dolde auf 600 Seiten seinen Traum vom selbstgebauten Wohnmobil und seine Realisierung.
Der Ausbau wird in chronologischer Reihenfolge geschildert und ist mit mehr als 1.400 Fotos detailliert bebildert. Dabei beschreibt Ulrich nicht nur seine Einbauten und Arbeitsweisen, sondern lässt seine Leserinnen und Leser auch daran teilhaben, warum er Dinge so und nicht anders gelöst hat.
So kannst Du ggf. andere Entscheidungen treffen, wenn Du das als sinnvoll erachtest. Darüber hinaus erläutert er auch die vielen Optimierungen, die er in den vergangenen Jahren seinem Wohnmobil hat angedeihen lassen und die Gründe dafür.
Seien es Fehlentscheidungen bei der Auswahl von Komponenten oder seien es veränderte Anforderungen an das Fahrzeug. Damit möchte Urlich nicht nur Selbstausbauer von Expeditionsmobilen ansprechen, sondern im Prinzip alle Wohnmobilisten, die selbst Hand an ihr Fahrzeug legen oder auch nur ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel der Komponenten erlangen möchten.
Weitere Inhalte:
- Erläuterung verschiedener Leichtbaumaterialien und Systeme für den Möbelbau.
- Übersicht über alle gängigen Heizungs- und Warmwassersysteme.
- Erläuterung, welche Befestigungstechnik ich wo eingesetzt habe – mit Begründung.
- Aufzeigen der Fehler, die ich beim Ausbau gemacht habe (shit-happens-Storys).
- Übersicht über alle gängigen Systeme von Fenstern, Türen, Luken und Klappen. Erläuterung aller Toilettensysteme mit Vor- und Nachteilen.
- Vergleich verschiedener Batterietypen in Bezug auf Einsatzzweck, Kosten und Ladetechnik. Mit Bezugsquellen und Kosten der Komponenten, Gesamtkosten und Zeiteinsatz.
- Mit Grundriss-Planungstools für die 2D und NEU: für 3D-Planung.
- Mit Elektro-Planungstools für die 12-Volt, 24-Volt und 12-Volt/24-Volt Elektrik.
Hier kannst du dir eine Leseprobe herunterladen
Das Buch Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren gibt es
1. Als E-Book (PDF-Datei – funktioniert auf allen Systemen), 600 Seiten, 33 Kapitel, mehr als 1400 Abbildungen einschließlich der digitalen Planungstools für die Grundriss- und Elektroplanung/-dokumentation sowie einem 136-seitigen Reisebericht (PDF-Datei) von unserer achtmonatigen Testreise nach Marokko und in die Westsahara.
Du kannst das e-Book auf mehreren Rechnern / Geräten abspeichern.
2. Als Hardcover-Buch mit 600 Seiten, durchgängig vierfarbig, robuste Fadenheftung, 33 Kapitel, mehr als 1400 Abbildungen einschließlich der digitalen Planungstools für die Grundriss- und Elektroplanung/-dokumentation sowie einem 136-seitigen Reisebericht (PDF-Datei) von unserer achtmonatigen Testreise nach Marokko und in die Westsahara.
Hier das Hardcover-Buch bestellen
3. Als Bundle bestehend aus E-Book und Hardcover-Buch.
Blick ins Buch Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren
Mit dem Blick ins Buch kannst Du Dir einen ersten Überblick über den Inhalt verschaffen. Darin findest Du das Inhaltsverzeichnis und jeweils ein bis zwei Seiten aus den einzelnen Kapiteln.
Buch bei Amazon bestellen
Alternativ kannst du das Buch Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren auch bei Amazon bestellen.
Zusätzliche Informationen
Author |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.