Vor kurzem haben wir an einer Blogparade zum Thema Fernweh teilgenommen.
“Was bedeutet für dich Fernweh?” habt Sabine gefragt, und 57 Blogger haben wundervolle Beiträge dazu verfasst:
Reiseblogger machten sich ebenso Gedanken zum Fernweh wie Lifestyle- und Foodblogger, eine Übersetzerin, diverse Texterinnen und sogar eine Architektin.
Von Fernheimweh ist bei ihnen die Rede, von Neuem, Unentdecktem und Aufregendem. Soundtracks und Musical-Songs zum Fernwehstillen werden genannt, Begriffe wie Nostalgie und Verliebtsein fallen.
Unseren Artikel dazu findest du hier: Fernweh – Ich war noch niemals in New York
Alle Beiträge hat Sabine nun zu einem E-Book zusammengefügt. Das Buch kannst du kostenlos auf ihrem Blog Ferngeweht runterladen! Es lohnt sich!
Dir gefällt dieser Beitrag?
Dann unterstütze uns und teile ihn mit deinen Freunden oder sende eine Anerkennung via Pay Pal:
Das könnte dich auch interessieren
Eine Reise ist kein Urlaub, der ausschließlich der eigenen Erholung dienen soll. Eine Reise ist eine Entdeckungsfahrt, auf der du lernst und dich öffnest. Du machst eine Reise nicht nur für dich, sondern auch für die Menschen, die du besuchst. Du bist ein Botschafter „deines“ Landes, „deiner“ Kultur. Du musst im gleichen Maß geben wie nehmen: Gib den Leuten die Chance auch etwas von dir zu erfahren, von deiner Kultur. Auch wenn reisen für uns heutzutage so einfach geworden ist, sind wir doch immer noch Forscher und Entdecker. Nimm dir die Zeit dazu!
808080 Afrika Botswana Bulgarien c9c8cd Deutschland Digitale Nomaden England F8F8F8 Frankreich freeassange Georgien Griechenland Indien Kroatien Kuba Kurzhauber Lifestyle Lucy Marokko Portugal Ratgeber Reisefahrzeug Rumänien Russland Schweden Slowakai Spanien Thailand Tschechien Türkei Ungarn
Folge uns
Kommentare zum Beitrag