Pego do Inferno

Von Tavira aus folgten wir dem Rio Gilhão ins Landesinnere. Nach einigen Kilometern  überquerten wir den Fluss auf einer schmalen Betonbrücke, fuhren durch Orangenplantagen und hielten bei einer Infotafel, die leider nicht mehr lesbar war, da die Sonne die Schrift ausgeblichen hatte.

 

Wir wollten den „Pego do Inferno“ sehen. Ein kleiner Wasserfall, der aus 10 Meter Höhe in ein Becken fällt. Doch wir fanden den Weg erst nicht und irrten etwas umher. Ein steiler, steiniger Weg führte um einen Hügel herum abwärts. Wir kamen an einen Fluss. Aber da war kein Wasserfall. Auf dem Rückweg entdeckten wir bei einer Ruine einen Trampelpfad durch hohes Unkraut. Wir folgten ihm um das Haus herum und dann einen Hügel hinunter. Dort trafen wir auf einen Weg. Der führte zu einer Brücke. Die war kaputt. Das Stahlgerippe stand noch, der Rest schien abgebrannt zu sein. Die Brücke überspannte ein schmales Tal, dessen Wände abgerutscht waren. Auf der anderen Seite der Brücke sahen wir eine Infotafel und einen Weg. Wir gingen ein Stück weiter und entdeckten das gesuchte Wasserbecken und hörten das Plätschern eines Wasserfalls. Sehen konnten wir ihn nicht. Schade, war bestimmt mal ein schöner Ort.

 

Wasserbecken am Pego do Inferno
Wasserbecken am Pego do Inferno

Dir gefällt dieser Beitrag?

Dann unterstütze uns und teile ihn mit deinen Freunden oder sende eine Anerkennung via Pay Pal:

Das könnte dich auch interessieren

Portugal: Was für ein schönes Leben!

Auf einem der Schornsteine auf dem Hof gegenüber hat sich übrigens ein Storchenpaar ein Nest gebaut. Im Moment stehen sie dort oben – Seite an Seite – und es sieht so aus, als würden auch sie den Ausblick, die Weite und die Einsamkeit genießen. Und auch die Zweisamkeit. Minutenlang klappern sie um die Wette. Was für ein schönes Leben!

Afrika Botswana Bulgarien Deutschland Digitale Nomaden England Frankreich freeassange Georgien Griechenland Indien Kroatien Kuba Kurzhauber Lifestyle Lucy Marokko Portugal Ratgeber Reisefahrzeug Rumänien Russland Schweden Slowakai Spanien Thailand Tschechien Türkei Ungarn

Folge uns

Kommentare zum Beitrag

Schreibe einen Kommentar