Den ganzen Sommer lang haben wir unseren Laster neu ausgebaut.
Nach fast 7 Jahren war es einfach mal an der Zeit. Bei der Gelegenheit haben wir den Raum völlig neu aufgeteilt. Dadurch haben wir viel Platz für uns gewonnen – und einiges an Stauraum verloren.
Mir gefällt die große Sitzecke besonders gut und dass es jetzt einen Arbeitsplatz gibt und dass der Raum plötzlich so viel größer wirkt.
Bett und Bad sind etwas kleiner geworden.
Die Wände sind jetzt weiß und dadurch ist alles sehr viel heller und wirkt großzügiger.
Im Mai haben wir angefangen. Im September sind wir fertig geworden. Einen super informativen Artikel zum Thema Camper Ausbau gibt es übrigens beim Surfnomaden!
Während der Zeit des Selbstausbaus haben wir im Zelt geschlafen. Das war spannend.
Also, mir gefällt mein „neues“ Zuhause richtig gut. Was sagst du dazu?
Vom Bad habe ich noch gar keine Bilder gemacht. Das hole ich noch nah und ergänze sie dann noch.
- Buchtipp: Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren67,90 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Hallo ihr Drei,
uns steht das große Abenteuer noch bevor und der Ausbau eines Koffers für die Reisen ist auch geplant. Danke für die tollen Eindrücke. Falls ich es überlesen haben sollte, wie viel Zeit habt ihr in den Ausbau gesteckt?
Viele Grüße
Hallo Kathi & Basti!
Wir haben uns einen Sommer Zeit genommen. Wobei wir die Isolierung und die „Wände“ nicht erneuert haben.
Hey, ist richtig cool geworden! Respekt! Der Grundriss macht ja einen sehr durchdachten Eindruck, da ist einiges dabei, was habe ich bisher noch nicht gesehen habe: Gerade den Übergang Sofa – Schreibtisch – Küche finde ich sehr gut gelungen.
Grüße, Michi
Hey Steffi,
der Umbau ist toll geworden. Das sieht alles so geräumig aus … wie groß ist euer Koffer?
Hallo Vasco! Unser Koffer ist 4,50 Meter lang und 2,25 Meter breit und in der Mitte 1,80 Meter hoch.
Hallo Steffi,
sieht sehr gelungen aus.
Gruß
Andreas
Danke, Andreas :)
Sieht schick und nach reichlich Platz aus. Viel Spaß damit auf euren Reisen.