Warum ich keine Koordinaten mehr nenne?

Warum ich keine Koordinaten mehr nenne

Schnöde Koordinaten abfahren und einfach in die Fußstapfen anderer treten – kann jeder. Entdecker sein und sich selbst auf sie Suche machen – das ist das Abenteuer! Und ich möchte, dass du ein Abenteuerer bist!

Budget für die Reise: Kassensturz

Reiseplanung Finanzen

Du fragst dich, was es wohl kosten würde in einem Wohnmobil zu wohnen und damit durch Europa zu reisen? Welche Ausgaben kommen da auf dich zu und wie kannst du so eine Reise finanziell planen?

Überwintern im Süden vs Überwintern im Norden Teil 3

Dies ist eine Artikelserie in der wir über unser Experiment: Überwintern im Süden vs. Überwintern im Norden im Wohnmobil berichten. Was sind die Vor- und Nachteile und wie viel kostet es?

Im ersten Teil und zweiten Teil von Überwintern im Süden vs Überwintern im Norden haben wir bereits vom „Experiment – Überwintern im Norden im Wohnmobil“ berichtet. Der 3. Wintermonat in Deutschland liegt nun hinter uns. Der Januar war…

Wie du Übernachtungsplätze findest

Mit dem Wohnmobil unterwegs: Übernachtungsplätze an der Strecke finden

Seit ein paar Jahren sind wir im Winter mit dem Wohnmobil unterwegs nach Südwesteuropa, sprich Spanien oder Portugal. Mittlerweile haben wir verschiedene Routen ausprobiert und einige Übernachtungsplätze entlang der Strecken.

Wie du unterwegs an deine Post kommst

Reiseplanung Post

Oft werden wir gefragt: “Wie macht ihr das eigentlich mit eurer Post, wenn ihr immer unterwegs seit?“ Die Frage, wie man als Reisender an seine Post kommt, scheint viele sehr zu interessieren. Vor allem, wer selbst vor einer Reise steht, wird sich diese Frage stellen.

Überwintern im Süden vs Überwintern im Norden Teil 2

02.01.15 Kleinensiel, Wesermarsch

Im ersten Teil von Überwintern im Süden vs Überwintern im Norden haben wir bereits vom „Experiment – Überwintern im Norden im Wohnmobil“ berichtet. Der 2. Wintermonat in Deutschland liegt nun hinter uns. Der Dezember ist gerockt! Wie er war?

In 80 Tagen um die Welt? Vergiss es! Lieber langsam reisen.

Reiseplanung: Langsam reisen

Eine Reise ist kein Urlaub, der ausschließlich der eigenen Erholung dienen soll. Eine Reise ist eine Entdeckungsfahrt, auf der du lernst und dich öffnest. Du machst eine Reise nicht nur für dich, sondern auch für die Menschen, die du besuchst. Du bist ein Botschafter „deines“ Landes, „deiner“ Kultur. Du musst im gleichen Maß geben wie nehmen: Gib den Leuten die Chance auch etwas von dir zu erfahren, von deiner Kultur. Auch wenn reisen für uns heutzutage so einfach geworden ist, sind wir doch immer noch Forscher und Entdecker. Nimm dir die Zeit dazu!